Hauptmenü

 
  
   
   
Samstag,1. April 1944 um 11 Uhr 
Beim Angriff während ca 40 Sekunden , verloren 40 Menschen das Leben
29 Männer,9 Frauen und 2 Kinder, ungefähr 271 wurden zum Teil schwer verletzt 
und 300 obdachlos , und sehr viele arbeitslos . 
Jeweils am 1. April läuten in Schaffhausen die Glocken 
 zum Gedenken an diesen verhängnisvollen Angriff. Es handelt sich um die bis heute schwerste Bombardierung einer Schweizer Stadt. 
  
  
  Eigentlich sollte Ludwigshafen  D (am Rhein) von amerikanischen Librator Bomber,die aus Südengland kamen angegriffen werden, 
 jedoch die Bomber kamen von der Flugroute ab 
 nach dem Ueberfliegen vom Bodensee in Richtung Wil drehten die ca 50 Librator-
die erste Staffel von ca 12-
das 3. Geschwader von ca 24 Bomber,das in Keilform flog warf gegen 400 Brand und Sprengbomben über der Stadt ab 
 Entweder wollten sie die Bombenlast loswerden  und dachten es wäre Deutsches Gebiet 
oder es war 
ein spontaner Angriff gegen die  CH Industrie, was eher nicht  anzunehmen ist 
auf jeden Fall war klare Sicht über Schaffhausen 
Was zu dieser Beschwörungstheorie  führte 
weiere Fotos unter www.schaffhausen-
 


oben  Rheininsel/Mühlenen
links   Kammgarnareal



Beckenstube im Umkreis starben 10 Menschen



Bahnhof im Umkreis starben 18 Menschen



Neustadt

Neben dem Haberhaus starb eine gehbehinderte ältere Frau




bombardierter Tiergarten-








Frauengasse

Museum Allerheiligen-
so zBsp. der grosse Jünteler-
 
  
Das Bildnis von Gessner (von Tobias Stimmer)wurde durch die Bombe herauskatapultiert und 
überlebte so fast unbeschadet .Viele wertvolle Gemälde wurden jedoch zerstört 


Rauschengut Stokarbergstrasse 31


Steigkirche-

Sprengung des Kirchturmes am 5. Juni 1946 



Ebenau Mühlenstrasse -





Brüggli








Fäsenstaubstrasse 15 


Villa Mörsen Stokarbergstrasse

Copyright by brunosternegg